Servus Miteinander,
am 4. Juli bin ich mit meinen Freunden zur Demo in München gefahren um ein klares Statement zum Thema “Fahrverbote für Motorradfahrer am Wochenende” abzugeben.
Um was geht es genau
Der deutsche Bundesrat möchte, dass Motorräder weniger Lärm verursachen. Die zulässigen Geräuschemissionen aller Neufahrzeuge sollen auf einen Maximalwert von 80 db begrenzt werden, was etwa der Lautstärke eines Rasenmähers entspricht.
Die Länderkammer möchte, dass Polizisten Fahrzeuge bei “gravierenden Lärmüberschreitungen” sofort sicherstellen dürfen. Auch Tuning soll härter bestraft werden, wenn das Motorrad dadurch erheblich lauter wird.

Länder wollen Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen
Die Bundesländer wollen zudem beschränkte Motorrad-Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen ermöglichen. Die Entschließung des Bundesrats geht nun an die Bundesregierung. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CDU) ist jedoch dagegen.
Wie war das Event
Begleitet hat mich Chris, Vico, und Anderl. Zudem hat sich noch ein Freund vom Vico zu uns gesellt.
Treffpunkt war um 12 Uhr auf dem Theresienplatz in der Müncher Innenstadt.
Da eine Kundgebung nur für 3000 Fahrer erlaubt war, entschied man sich einen Rundkurs um den Mittleren Ring zu veranstalten. Soweit die Polizei mitteilte wären es ca. 1300 Fahrer welche bei der Demo am Start waren. Nach unserer Unterhaltung mit anderen hatten wir auch das Gefühl das es mehr gewesen sind. Aber naja wer wird es da schon genau nehmen …
Es lief alles sehr gesittet ab und wir wurden von motorradfahrenden Polizisten gut auf den Mittleren Ring gelotst.
Ich sage noch einen großen Dank an die Veranstalter! Welche es super geplant haben! Und einen großen Dank an die Polizei, wo super Arbeit geleistet haben!