Nachdem der Körper gegen Viren und Krankheiten gestärkt wird, sollte man auch bedenken was man bei Stürzen und Verletzungen für den Körper tun kann.
Ich hab Dir hier meine Auswahl erstellt, welche ich auf meinen Touren eigentlich immer dabei habe.
Erste Hilfe Tasche
In meiner Erste Hilfetasche, welche ich immer oben auf dem Motorrad mitführe, habe ich folgende Dinge eingesetzt für Notversorgungen:
- Not Decke mit Gold / Silber
- Wundschnellverband
- Bandagen
- Dreieckstücher
- Wundkompresse
- zwei Spritzen 10ml
- zwei Spritzen 5ml
- zwei kleine Nadeln
- drei große Nadeln
- Skalpell => Wenn etwas ab muss oder ein Arzt keine frische Sachen besitzt
- Elastischer Klebeverband
- Tourniquets => Für Abbinden von großen Ader geöffneten Wunden
Zudem nehme ich für einen krankheitsbedingten Ausfall folgendes mit:
Aber was tun wenn es wirklich schlimm wird
Hier ein paar Tipps und Arten von Überbrückungsmöglichkeiten, wenn der schlimmste Fall mal eintritt und Du im Off eine körperliche Panne hast. Dies ist bitte nicht als offizielle Lösung von Problemen zu sehen. Es ist ein Tipp in der Not zu überleben.
Egal in welcher schlimmen Situation Du dich befindest.
Es geht darum jemanden anderen zu finden der Dir wirklich helfen kann.
!DAS IST DEINE AUFGABE!
Unfall mit einem Gegenstand im Körper
Tja wir stürzen und etwas durchdringt uns. Egal wo, zieh es nicht raus. Lass es drinnen.
Da dein Körper nun schmerzt und Du noch bei Bewusstsein bist, esse Ibuprofen und kein Aspirin gegen die Schmerzen da Aspirin blutverdünnend wirkt. Wenn Du noch fahren kannst setzte dich auf die Maschine und fahre zu irgend einem Ort oder jedenfalls in die Richtung. Wenn nicht versuche per Telefon jemanden zu erreichen. Eine Notpfeife ist hier natürlich auch Gold wert.
Unfall mit stumpfer Gewalteinwirkung auf den Korpus
(Rippenbruch / Rippenprellung)

Wir fallen hin und bekommen blaue Flecken oder prellen/brechen uns die Rippen. Ein Rippe bricht schon mal schnell, wenn man auf dem Korpus landet. Mir ist das auch schon mal passiert. Wobei eine geprellte Rippe viel mehr weh tut als eine gebrochene.
Tun kann man dagegen nicht wirklich viel. Es muss verheilen, jedoch solltest Du hier ruhig machen. Denn noch mal auf die selbe Stelle fallen könnte innere Organe beschädigen. Hier heißt es jetzt langsam machen und wieder zurück in die Zivilisation zu kommen um sich untersuchen zu lassen.
Unfall mit offener Wunde
Eine offene Wunde, wir gehen mal nicht von einer wichtigen Ader aus aber einfach eine Fleischwunde muss versorgt werden.
Hier ist es ratsam die Wunde mit Sterilisation zu desinfizieren und diese mit einem Druckverband zu verschließen.
Auch hier geht es darum es so hin zu bekommen das man weiter machen kann.
Dieses Bild war von meinem Unfall in 2011 als mir ein Kickstarter den Knochen und den gesamten Muskel zerfetzt hatte. Hier konnte ich wirklich nichts machen. Jedoch hat mir hier Josi das Leben gerettet. Sonst wäre ich wahrscheinlich verblutet.
Sie hat Ihren Gürtel genommen und mein Bein abgebunden. Das war meine Rettung. Denn wir haben fast 26 Minuten auf den Ersthelfer warten müssen. WIR WAREN IN DEUTSCHLAND!!!

Krankheiten

Wenn man im Off krank wird, war das bis jetzt bei mir ein Prozess der über Nacht eintrat. Ich bin mit Fieber aufgewacht und war zu schwach um weiter zu fahren. Ich prüfte meine Essen und Trinkreserven, welche für 2 Tage reichten. Ich entschied mich einen Tag lang auszuruhen und viel zu trinken. Zudem nahm ich gegen das Fieber Paracetamol ein und packte mich ins Zelt.
Am nächsten Tag ging es mir schon besser. Immer noch krank jedoch so stark das ich langsam aus dem Berggebiet offroad mäßig wieder zu einer Stadt fahren konnte.
Dort nahm ich mir ein Hotel und kurierte mich erstmal 2 Tage aus um dann weiter zu fahren.
Du siehst es ist nicht immer leicht und es kann auch schlecht enden, jedoch ist alles irgendwie lösbar. Wenn Dir noch Sachen einfallen oder Geschichten kannst Du mir gerne eine Mail schreiben. Ich erweitere gerne diesen Beitrag von anderen Erfahrungen.