Nächste Herausforderung Singletrial-Steilabhang

Wir stehen wie immer früh auf. Kaffee und etwas zu essen stellen wir uns in unsere Mägen. Natürlich ist das Cafe am Morgen nicht offen und so müssen wir unsere Sachen benutzen. Nach dem Frühstück fahren wir direkt auf den TET wieder auf und gelangen an ein Bahngleis. Hier fährt genau wo wir unter einem …

Jetzt weiter lesen

Schnacken wecken uns zum ersten Endurotag auf Schlammbad und Schotterstraßen

Servus Zusammen, wir stehen früh auf und versuchen so leise wie möglich unsere Sachen zusammenzusammeln. Die Mücken haben es in unser Zelt geschafft und Rebecca schaut aus wie ein Streuselkuchen. Die Familien in den Vans schlafen noch und somit wollen wir sie nicht wecken. Rebecca ist total zerstochen. Wir fahren zurück zum Restaurant um zu …

Jetzt weiter lesen

Was ist die Denzel Skala

Servus Zusammen, ich habe schon öfters mal in Videos und in meinen Beiträgen über Denzel 1-2 oder so geredet. Nachdem mich jetzt einige fragten was das bedeuten soll, erklär ich das mal schnell 😉 Die Denzel-Alpenstraßen-Skala ist eine Methode zur Bewertung der fahrtechnischen Schwierigkeitsgrade von Pass- und Bergstraßen in den Alpen. Sie wird im Großen Alpenstraßenführer des Denzel-Verlags verwendet. Hier sind die fünf …

Jetzt weiter lesen

Stella Alpina 2024 – Kurz aber Einmalig

Guten Morgen Miteinander, was für eine Nacht. Es wurde getrunken, es wurde gute Musik gehört und am Lagerfeuer geredet. Die Nacht war kurz jedoch mega geil. Die Sonne geht auf und wir kommen alle aus unseren Zelten. Die Sonne ist noch nicht aufgegangen aber das Schauspiel wie die Sonne hinter dem Gebirge aufsteigt ist immer …

Jetzt weiter lesen

Ein Besuch auf dem Monte Cenis und die Stella Alpina bringt ein Lichtblick

Der Morgen beginnt wieder mit einem Frühstück unserer Nachbarn und wir entscheiden uns heute in einer Gruppe von Martin, sein Freund, Michi, Rebecca und mir zum Monte Cenis zu fahren. Rebecca hat eine geile kleine Alternativroute gefunden und damit wird Sie die Anführerin unserer “Bikergang” ;). Wir zirkeln um kleine Kurven und auf kleinen Straßen …

Jetzt weiter lesen

Lugurien ruft nach uns

Servus Zusammen, ich bin noch am arbeiten und kann es nicht erwarten endlich um 17:00 Uhr fertig zu sein. Rebecca ist auch schon fertig mit der Arbeit und bereitet die Sachen für unsere Abfahrt vor. Wir werden versuchen in der Nacht einmal durch Italien zu fahren. Um Energie und Geld zu sparen fahren wir die …

Jetzt weiter lesen

Das Rennen selbst – Das erste Hardenduro Rennen – Teil IV

Servus Zusammen, heute geht es darum das erste Rennen zu überstehen. Es ist nicht wichtig zu gewinnen, es nicht wichtig um Plätze zu kämpfen. Es geht ganz allein darum am Ende anzukommen! Warum geht es nur darum? Warum ist das so ? Ein 1h oder 2h Enduro Rennen ist schon eine Herausforderung für das erste …

Jetzt weiter lesen

Der Tag vor dem Rennen – Das erste Hardenduro Rennen – Teil III

Roots of Türnitz Camp

Servus Zusammen, so im ersten Teil haben wir uns um die Vorbereitungen vor dem Rennen gekümmert. Im zweiten Teil haben wir uns um die Sachen gekümmert was wir die wir auf das Rennen mitnehmen. Heute kümmern wir uns um Themen die wir vor Ort 1 Tag vor dem Rennen organisieren. Wann sollte ich auf ein …

Jetzt weiter lesen

Ankommen auf der Veranstaltung – Das erste Hardenduro Rennen – Teil II

Grillen auf dem Rennen

Servus Zusammen, so im ersten Teil haben wir uns um die Vorbereitungen vor dem Rennen gekümmert. In diesem Teil kümmern wir uns um das Packen und ankommen. Was packen wir Zusammen ? Es geht jetzt um das Zusammenpacken. Ich beschreibe Dir mal was ich so alles auf ein Rennen in dem ich das WE dort …

Jetzt weiter lesen

Vor der Veranstaltung – Das erste Hardenduro Rennen – Teil I

Servus Zusammen,hättest Du nicht auch mal Lust selber wie beim Erzberg in der ersten Reihe mit deiner Hardenduro am Start zu stehen. Nicht als Zuschauer sondern als Rennfahrer. Das Adrenalin zu spüren und mit allen zusammen in das Rennen starten? Aber was muss man beachten? Was sollte man vorbereiten ? Gibt es Hürden? Allgemeines: Wenn …

Jetzt weiter lesen