Teil II Wie navigiert man mit digitalem Routebook ?

Servus Zusammen, heute reden wir über die Navigation mit den neueren technischen Möglichkeiten. Wenn man den gestrigen Beitrag mal kostenmäßig zusammenrechnet kommen schon mal 1500 Euro zusammen, bis man ein typisches vollprofessionelles Equipment besitzt. Zum Glück hat die Technik heutzutage die Möglichkeit sehr nah an diesen hochprofessionellen Teilen dran zu sein. Also steigen wir mal …

Jetzt weiter lesen

Teil I Routebook richtig lesen – oder wie man Chinesenzeichen interpretiert

Servus Zusammen, ein Roadbook für Offroad-Rallyes wie die Paris-Dakar-Rallye enthält spezielle Symbole und Anweisungen, die den Fahrern helfen, sich in schwierigen und oft unmarkierten Geländen zurechtzufinden. Diese Zeichen nennt man Chinesenzeichen. Für die Rallye Malle Mutor gibt es die Auswahl der Registration ob man mit Roadbook oder doch lieber mit einer GPS Route fahren möchte. …

Jetzt weiter lesen

Motorrad Fahrwerk einstellen – Teil IV Service und Shims

Servus Zusammen, wir gehen nun in die Tiefen der Federgabel hinein. Wir hatten in den letzten Teilen (Teil III und Teil II) besprochen was man einstellen kann um ein Fahrwerk weicher ansprechen zu lassen oder härter zu werden. Zudem was beim schnellen und langsamen eintauchen gemacht werden kann. Aber was ist wenn die Einstellungen nicht …

Jetzt weiter lesen

Kupplungswechsel bei der Tenere 700

Servus Miteinander, In meinem heutigen Blog-Artikel gebe ich eine Anleitung zur Reparatur der Kupplung der Yamaha Tenere 700. Eine defekte Kupplung kann dazu führen, dass das Motorrad nicht mehr richtig schaltet oder fährt. In meinem Fall habe ich komische Schlupfgeräusche und ein teilweise komisches Verhalten der Kupplung nach 20.000km feststellen müssen. Jedoch benutze ich die …

Jetzt weiter lesen